MAYA GEBÄRMUTTER-MASSAGE

Die Maya Bauch- und Gebärmuttermassage kommt aus der Maya-Tradition aus Mittelamerika und wird dort seit Hunderten von Jahren von den Hebammen und Maya Heilern praktiziert.

Diese Massage löst Spannungen im Bauchraum und durch eine spezielle Massagetechnik wird die Gebärmutter wieder in die richtige Lage gebracht.

Weshalb ist das wichtig?
Wenn die Gebärmutter nach unten, vorne, zur Seite oder hinten verschoben oder geknickt ist, kann die Blut- und Lymphversorgung nicht richtig funktionieren und auch Nerven können beinträchtigt werden. Es kann auch zu Stauungen und Verklebungen im Bauchraum führen und zu einer Vielzahl von Beschwerden.

 

Indikationen für eine Gebärmutter-Verschiebung

  • Menstruationsbeschwerden
  • PMS
  • Späte, frühe oder unregelmässige Mens
  • dunkles, dickes Blut am Anfang oder Ende der Blutung
  • Kopfweh oder Migräne während der Mens
  • Schwindelgefühl während der Mens
  • Schmerzen beim Eisprung
  • Zwischenblutungen
  • Chronische Fehlgeburten
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Endometriose
  • Myome
  • Blasenschwäche, häufiges  Wasserlassen
  • Blasen- und Vaginalinfekte
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Krampfadern
  • Schwache, müde Beine
  • Schmerzhafte Fersen beim Gehen
  • Schmerzen im unteren Rücken oder Becken
  • Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Durchfall
  • Depression

Wie läuft eine Behandlung ab?

Erstbehandlung:

  • Ausführliche Anamnese
  • Massage von Bauch und Gebärmutter
  • Erklärung der Selbstmassage

Dauer: 90 Minuten

Kosten: 180.- Fr (Wenigverdienerinnen nach Möglichkeit)

Folgebehandlungen:

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 120 Fr.

 

Ergänzende Angebote

Eine gute Ergänzung bei Frauenbeschwerden ist eine Konsultation über Frauennaturheilkunde mit Heilkräutern und weiteren Anwendungen aus der Naturheilkunde.

Bei Bedarf kommen auch Räucherungen, Wassersegnungen oder Ölwickel zur Anwendung.

Kontraindikationen

  • Spirale oder Kupferkette
  • akute Infektionen im Bauchraum
  • Krebserkrankungen
  •  

Nach Geburten

  • ab 6 Wochen nach der Geburt
  • Nach Kaiserschnitt: ab 3 Monaten

Möchtest du mehr drüber erfahren? Lies den folgenden Artikel über mögliche Ursachen einer Gebärmutter-Fehlstellung.

Hier geht’s zum Artikel.