Weshalb ist die Lage der Gebärmutter so wichtig für die Frauengesundheit? Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ob deine Gebärmutter am richtigen Ort ist? Vielleicht hat dir deine Frauenärztin gesagt, dass dein Uterus nach hinten oder zur Seite verschoben oder geknickt ist.
Wahrscheinlich hat sie dich beruhigt und gesagt, das sei ganz normal. Was sie dir wahrscheinlich nicht gesagt hat, was dies für Konsequenzen für deine Gesundheit haben kann und was du dagegen unternehmen kannst, dass deine Gebärmutter wieder in die richtige Lage kommt.
Die Gebärmutter ist an verschiedenen Bändern aufgehängt in der Bauchhöhle. Durch Stürze aufs Steissbein, Schwangerschaften, Geburten, Kaiserschnitt-Narben, Fehlstellungen des Beckens, das Tragen von hochhackigen Schuhen, joggen auf hartem Boden, das Tragen von schweren Lasten (z.B. Kinder auf einer Hüfte tragen) oder zu viel pressen beim Stuhlgang kann die Lage der Gebärmutter sich verschieben, weil die Bänder geschwächt sind oder überdehnt, so dass der Uterus sich nach unten, vorne, hinten oder zur Seite neigt.
Wenn der Uterus verschoben ist, wird der normale Blut- und Lymphfluss unterbrochen und die Nervenverbindungen gestört. Das Gewicht der Gebärmutter, die auf andere Gewebe drückt, kann zu Stauungen führen im Becken. Je nach Lage kann auch die Mens weniger gut abfliessen, was zu Krämpfen und Schmerzen führen kann.
Die gute Nachricht ist: Durch eine spezielle Massage kann der Uterus wieder in die optimale Lage gebracht werden, so dass er wieder gut mit Blut und Nährstoffen versorgt wird und das Blut bei der Blutung auch gut abfliessen kann.
Mögliche Anzeichen für einen verschobenen Uterus sind schmerzhafte Perioden, PMS, späte oder unregelmässige Mens, dunkles, dickes Blut zu Beginn und am Ende der Mens, Kopfschmerzen während der Mens, schmerzhafte Ovulation, chronische Fehlgeburten oder Schwierigkeiten mit der Empfängnis, Wechseljahrsbeschwerden, Myome, Polypen, häufiges Wasserlassen oder Blasenschwäche, Blasen- oder Vaginalinfekte, Endometriose, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Krampfadern, Schmerzen im Becken oder unteren Rücken, schwache Beine, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Durchfall.
Die Maya Bauchmassage basiert auf dem traditionellen Wissen der Maya Hebammen und Heiler. In dieser Massage wird der Uterus sanft in die richtige Lage zurückgebracht. Die Bauchmassage unterstützt auch die Verdauung und den Lymphfluss.
In der Behandlung lernst du auch die Selbstmassage, die sehr wichtig ist, um die Resultate der Behandlung aufrechtzuerhalten.
Möchtest du gerne diese segensreiche Massage kennenlernen?
Ich freue mich, dich und deine Gebärmutter sanft und liebevoll zu umsorgen.